Kontakt   -   Anfahrt   -   Impressum   -   Datenschutz
 
  Termine und Kontakt

Alle Informationen zu Vorträgen und Kurse finden Sie hier >>

Unsere Telefonnummer: 0 60 81 / 447 801
 
     
1Startseite6Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi®5Beratung4PEKiP-Kurse3Zu meiner Person2Aktuelles
   
     
 

Zu meiner Person


Als Erzieherin war ich seit vielen Jahren in einer Kindertagesstätte tätig und habe dadurch schon viele Kinder und Eltern auf ihrem Weg begleitet.

Nach der Geburt meiner Zwillinge arbeitete ich noch bis zu ihrer Einschulung in dieser Einrichtung.

Nach der Geburt meines dritten Kindes begann ich eine Ausbildung als PEKiP-Gruppenleiterin (Prager-Eltern-Kind-Programm) und begleite seit nunmehr 18 Jahren Eltern mit ihren Babys ab der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

2002 gründete ich mit zwei Hebammen das Eltern-Kind-Zentrum “MiniMumm“ in Neu-Anspach, in dem ich seitdem PEKiP-Kurse anbiete.

Gerade die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr wurde somit zu einem Schwerpunkt meiner Arbeit. Dadurch konnte ich auch immer wieder beobachten, wie unterschiedlich sich Babys entwickeln.

Bei der Begleitung meiner eigenen Kinder während ihrer Schulzeit wurde ich mit den unterschiedlichsten Problemen konfrontiert. Durch das Kennenlernen der Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® wurde mir bewusst, dass die Ursachen für Lern- und Verhaltensschwierigkeiten häufig in direktem Zusammenhang mit Fehlentwicklungen im Säuglingsalter stehen.

Die Ausbildung zur PäPKi®-Therapeutin war somit eine sinnvolle und logische Ergänzung zu meiner Tätigkeit als PEKiP-Gruppenleiterin.

Durch die Eröffnung meiner pädagogischen Praxis 2009 ist es mir nun möglich, die Kinder und auch die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit durch kompetente Beratung zu unterstützen.

In meinem Berufsalltag als PEKiP-Gruppenleiterin und Entwicklungs- und Lerntherapeutin nach PäPKi® begegnen mir immer wieder die gleichen Fragen. Ich habe mich dazu entschieden, für die wichtigsten Antworten einen Blog einzurichten, der für alle leicht zugänglich ist.

www.frag-doch-mal-die-erika.de

Viel Freude!

 
  © 2018 PÄDAGOGISCHE PRAXIS ERIKA ZILCH